Abdel Monem Amin

fr. ägyptischer Diplomat

* 1912 Kairo

† 1996

Herkunft

Abdel Monem Amin wurde im Jahre 1912 in Kairo geboren.

Ausbildung

Nach beendeter Schulausbildung trat A. in die Offiziersschule der ägyptischen Armee ein, die er als Leutnant im Jahre 1934 verliess.

Wirken

A. fand dann Verwendung auf verschiedenen militärischen Posten und war von 1942-1943 Leiter der ägyptischen Flakartillerieschule. Von 1945 bis 1949 übte er die Funktionen eines Chefs der gesamten Artillerie Ägyptens aus. Inzwischen zum Oberst avanciert, wurde er 1951 Leiter der ägyptischen Luftabwehr.

Als Angehöriger des Kreises um Oberst Gamal Abdel Nasser wurde er 1952 Mitglied des Revolutionsrats und wurde dort hauptsächlich mit sozialen Problemen betraut. Daneben setzte er sich sehr aktiv für den Rückzug der britischen Truppen aus der Suezkanal-Zone ein. Im Jahre 1954 wurde er zum Brigadegeneral befördert.

Im gleichen Jahr trat A. in den diplomatischen Dienst seines Landes ein und ging zunächst als Gesandter nach den Haag. Ende 1954 wurde er bis 1956 ägyptischer Botschafter bei der deutschen Bundesrepublik. Danach zog er sich aus der Öffentlichkeit zurück und wurde Geschäftsmann.

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1955 vom 27. Juni 1955 , ergänzt um Meldungen bis KW 01/1997